Ein intensives Theatererlebnis in Mixed Reality.
															Zwei junge Frauen aus verschiedenen Kulturwelten treffen sich in einem mystischen Ort ausserhalb von Zeit und Raum, in dem nichts unmöglich zu sein scheint. In diesem Umfeld erscheinen ihnen nach und nach bedeutsame Frauengestalten wie z.B. die ägyptische Pharaonin
Hatschepsut, Jacky Onassis Kennedy oder Jeanne d’Arc. Die Begegnungen führen zum Nachsinnen über Patriarchat, Macht, Krieg und Liebe und der Frage, ob wir tatsächlich auf eine gerechtere Welt hoffen dürfen.
Das Stück nutzt zu Beginn «Augmented-Reality» – eine Technologie bei der mittels speziellen Brillen der realen Umgebung digitale Elemente hinzugefügt werden. Dadurch werden auch Fragen aufgeworfen nach den Möglichkeiten und Grenzen digitaler Wiederbelebung Verstorbener. Können wir geliebte Menschen vom Tod zurückholen, Abschied überwinden, Trost finden? Zumindest digital?
Ein intensives Theatererlebnis in Mixed Reality.
															
								
															
								
															